Arena Civica
Arena Civica Mailand (Ansicht auf dem Stadtplan)
Die Arena Civica ist ein Amphitheater in elliptischer Form der Ausmaße 238 x 116 m. Bis zu 30.000 Zuschauer finden im Theater Platz. Die Arena Civica ist ein Werk des neoklassischen Architekten Luigi Canonica.
Napoleon ließ das Theater 1806 als multifunktionales Sportzentrum bauen.
Der Architekt Luigi Canonica wählte als historisches Vorbild das römische Amphitheater der Maxentiusvilla in Via Appia Antica in Rom.
Es war eines der am besten erhaltenen Amphitheater aus der Antike.
So erhielt die Arena Civica dieselbe elliptische Form und die Ausmaße des römischen Vorbildes von 238 x 116 m.
Für den Bau wurden Materialien verwendet, die aus den spanischen Befestigungsanlagen des Castello Sforzesco stammten, die wenige Jahre vorher abgebaut worden waren, sowie Steine der Burg von Trezzo d’Adda.
Nach nur 2 Jahren Bauzeit wurde die Arena 1807 unter der Anwesenheit Napoleons selbst mit einer Wasserschlacht eingeweiht und ist seitdem ein bemerkenswertes Bauwerk Mailands.