Video Impressionen von Mailand
Wir haben Touren Ihre Reise nach Mailand zusammengestellt, die Sie bequem allein und zu Fuß durchführen können.
Bei einem Bummel durch die historische Altstadt sehen Sie das Castello Sforzesco, den Mailänder Dom, die Galleria Vittorio Emanuele, Piazza della Scala und Schlosspark Sempione.
Vom Modeviertel um Via Montenapoleone zu den Shoppingmalls für Young Fashion bis zu den Designer Outlets gibt es die die passende Mode für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Entdecken Sie auf Ihrer Mailand Reise Leonardos Wirken am Mailänder Hof und seine Werke und Erfindungen:
Das Letzte Abendmahl und der Codex Atlanticus, die perfekte Stadt und die Erfndungen Leonardos.
Ausgrabungen und Bauwerke aus römischer Zeit geben Aufschluss über das Leben unserer Vorfahren. Einige Palazzi sind auf den Fundameten alter römischer Bauwerke entstanden.
Fünf Kirchentouren durch Mailand: Vom Dom zu den schönsten und ältesten Kirchen Mailands: Basilika Sant'Ambrogio, Basilika Santa Maria delle Grazie, Parco delle Basiliche
Naviglio Gande und Corso di Porta Ticinese mit den Marmorsäulen aus der Römerzeit sind beliebte Gebiete zum Bummeln und Entdecken der Spuren der Vergangenheit.
Abends unterwegs in Mailand, an allen Ecken ist Leben. Die schönsten Nachtbars, Diskotheken, Theater und Jazzclubs mit Livemusik.
Als Feinschmecker finden Sie in Mailand eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Gourmettempeln.
Einmal im Monat haben die staatlichen Museen kostenlos geöffnet. Auch viele Kirchen sind ausgestattet wie Museen und können ohne Eintritt besucht werden. Und mit der MilanCard bekommt man viele Sehenswürdigkeiten zum reduzierten Preis und die Tickets für die Metro gleich dazu.
Unsere Empfehlung: Bestellen Sie die Tickets zu einer organisierten Tour rechtzeitig vor Ihrer Reise online. So sparen Sie vor Ort viel Zeit bei der Orientierung und können Ihre Ausgaben besser planen.
Insbesondere Führungen, die die Besichtigung des letzten Abendmahls enthalten, sind in den Hauptreisemonaten (März, April, Mai, Juni, September, Oktober) schon sehr früh ausgebucht.
Touren durch Mailand für Individualtouristen Stadtführung Mailand
Von Mailand aus werden organisierte Tagestouren mit Reisebegleitung nach Bergamo, zum Comer See mit Bootsfahrt, nach Venedig, zum Gardasee und Verona, nach Genua und Portofino, zu den Cinque Terre sowie eine Fahrt mit dem Panoramazug durch die Schweizer Alpen nach Sankt Moritz angeboten.
Organisierte Ausflüge für IndividualtouristenTagesausflüge
Alle oben vorgeschlagenen Touren können als mit einem privaten Fremdenführer (meist studierte Kunsthistoriker) durchgeführt werden. Die Führer sind spezialisert und von der Stadt Mailand autorisiert. Hier finden Sie Vorschäge für Spaziergänge mit privatem Guide, Museumstouren, Gourmettouren, Designtouren u.v.a.m.
Natürlich sollte man die Hauptattraktion, den Mailänder Dom nicht verpassen. Man kann den Dom innen besuchen und die Domterrassen (Dach). Beides kostet Eintritt. Frühes Aufstehen lohnt sich, denn am Morgen muss man noch nicht Schlange stehen. Für Kunstliebhaber ist Mailand ein Paradies mit seinen wunderschönen Museen und hochkarätigen Ausstellungen. Wir informieren Sie immer aktuell über anstehende Highlights. Ohne Eintritt zu bezahlen kann man das Castello Sforzesco (Innenhöfe) besuchen und die meisten Kirchen mit teilweise tollen Freskomalereien und Skulpturen. Wer das Letzte Abendmahl sehen will, muss sich sehr früh um Karten kümmern. Alternativ gibt es interaktive Ausstellungen, wo man alle Details über das Kunstwerk erfährt.
Für das Letzte Abendmahl muss man Tickets oder geführte Touren bereits zirka drei Monate im Voraus buchen. Englischsprachige Touren werden häufiger angeboten, da bekommt man mit etwas Glück auch kurzfristig noch Tickets. Der Dom kann nur mit bezahltem Ticket betreten werden. Am besten, dass Tickets am Nachmittag vor dem Besuchstag besorgen und am nächsten Morgen früh da sein. Wenn Sie bei uns eine geführte Tour buchen, kümmern wir uns rechtzeitig um Ihre Tickets und mit unserer Führerin kommen Sie ohne Anstehen zu den Sehenswürdigkeiten. In der Hauptreisezeit sollte man auch die Tickets für das Theatermuseum der Scala im Vorverkauf erwerben. Für gefragte Ausstellungen muss man inzwischen auch Tickets vorbuchen, um nicht stundenlang anzustehen. An vielen Sehenswürdigkeiten werden inzwischen Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt und man darf nichts mit reinnehmen, das gefährlich werden könnte. Dazu gehören auch Glasbehälter und Getränke.
Wir empfehlen mindestens drei volle Tage, um die Hauptattraktionen in Ruhe anschauen zu können. Interessant sind auch die Ausflüge ab Mailand, z.B. an den Comer See, den Lago Maggiore oder mit dem Panoramazug durch die Schweizer Alpen nach Sankt Moritz. Dafür muss man ein bis zwei Tage länger einplanen.
Noch vor 10 Jahren gab es im Winter und im Sommer in Mailand kaum Touristen. Das hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Seit der Expo 2015 haben sich die Besucherzahlen vervielfacht. Waren früher April bis Mitte Juni und September / Oktober die besten Reisemonate, empfehlen wir für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, die Wintermonate. Es ist eine günstige Zeit, für die man noch relativ problemlos Tickets für die Hauptattraktionen bekommt und von den günstigen Preisen beim Schlussverkauf profitieren kann.
Für abendliches Bummeln und Chillen empfehlen wir das Gebiet von Porta Ticinese über das Hafenbecken Darsena und den Naviglio Grande. Es gibt jede Menge Bars und Restaurants für jeden Geschmack. Ein anderes schönes Gebiet ist das Designviertel Brera mit seinen Gassen und Plätzen und Kneipen für einen typischen Mailänder Aperitivo oder ein typisches Essen. Nachtschwärmer sind im Diskoviertel zwischen Garibaldi und Corso Como richtig. Bis morgens geht es heiß her.
Erste Wahl sind die Zugverbindungen mit den Highspeed Zügen aus Zürich, Venedig, Rom. Das ist bequem, schnell und nachhaltig. Von weiter her sind die Flugverbindungen attraktiv, denn Mailand hat drei Flughäfen: Linate, Malpensa und Bergamo (Orio al Serio). Von allen Flughäfen gibt es kostengünstige und regelmäßige Buslinien in die Metropole. Alle halten am Hauptbahnhof Centrale. Mailand verfügt bald über 5 Metrolinien, S-Bahnen und jede Menge Straßenbahnen und Buslinien. Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in Italien sehr günstig.