| Impressum | Sitemap |
Bahnhof Milano Centrale
Google
  • Mailand
  • Sehenswertes
    • Dom Mailand
    • Rund um den Domplatz
    • Opernhaus Teatro alla Scala
    • Das Letzte Abendmahl - Besichtigung
    • Castello Sforzesco
    • Berühmte Kirchen
    • Museen
    • Fußballstadion San Siro
    • Bauwerke und Paläste
    • Naviglio Grande
  • Mailand entdecken
    • Mailand für Erstbesucher
    • Auf den Spuren von Leonardo
    • Modeviertel Mailands
    • Mailand für Gourmets
    • Vergnügungsviertel
    • Naviglio Tour
    • Antikes Mailand
    • Christliches Mailand
    • Parks in Mailand
    • versteckte Ecken Mailands
    • Locations, Design, Vergnügen
    • Geführte Touren
    • Video Impressionen von Mailand
  • Events & Tickets
    • Sightseeing Touren
    • Scala Spielplan
    • MilanoCard
    • Ansetzung Fußball Serie A
    • Rock und Pop Konzerte
    • Autodrom Monza
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Jährliche Termine
    • Messekalender
    • Spaziergänge mit privatem Guide
    • Ausflüge in die Umgebung
    • Aktuelles aus Mailand
  • Mode & Shopping
    • Designer-Modeviertel
    • Märkte und Feste
    • Weihnachtsmärkte
    • La Rinascente
    • Brian & Barry
    • Chinatown Mailand
    • Öffnungszeiten & Feiertage
    • Modewoche Mailand
    • Geschenkideen
  • Messestadt Mailand
    • Messegelände Rho Fiera
    • Messezentrum Mailand City
    • Messekalender
    • Möbelmesse
    • Modewoche Milano Moda Donna
    • Modewoche Milano Moda Uomo
    • Verbrauchermesse
  • Reiseinfos
    • Aktuelles aus Mailand
    • Anreise
    • Metro und Verkehrsmittel
    • MilanoCard
    • Kostenfreies WiFi
    • Gayfriendly
    • Reisezeit und Feiertage
    • Stadtplan Mailand
    • Touristenfallen
    • Straßenkarten und Reiseführer
  • Wissenswertes
    • Geschichte Mailands
    • Persönlichkeiten in der Geschichte Mailands
    • Universitäten
    • Arbeiten und Studieren in Italien
milano24ore

Stazione Centrale

  • Mailand
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sehenswerte Bauwerke
  • Moderne Architektur
  • Skyline
  • Teatro degli Arcimboldi
  • Stazione Centrale
  • Impressum
Mailand > Sehenswertes > Architektur > Stazione Centrale

Hauptbahnhof Mailand Stazione Centrale

Milano Centrale (Ansicht auf dem Stadtplan)

Milano Centrale
Bahnhof Mailand Centrale

In Piazza Duca d'Aosta befindet sich der Mailänder Hauptbahnhof aus dem Jahr 1931. Es ist einer der größten und schönsten Kopfbahnhöfe Europas.

Das Projekt von 1912 stammt vom Architekten Ulisse Stacchini, das auf der Basis der Union Station in Washington entstand.

Ulisse Stacchini hat ebenfalls das San Siro Stadion und den Monumentalfriedhof von Monza projektiert.
Durch Weltwirtschaftskrise und 1. Weltkrieg wurde der Bau verzögert und erst unter Benito Mussolini beendet, der in den Bau Züge der monumentalen faschistischen Bauweise einfließen ließ.

Aufbau des Hauptbahnhofs Centrale

Drei große Hallen gliedern den Hauptbahnhof in Vorhalle, Haupthalle mit Fahrkartenschalter Biglietteria Centrale und die eigentliche Bahnhofshalle.

Die Hallen sind mit Figuren und Mosaiken dekoriert.

Historisches Bahnhofsgebäude
Historisches Bahnhofsgebäude mit moderner Ausstattung

In den Jahren 2005 bis 2010 wurde der Bahnhof rekonstruiert und eine Zwischenetage mit Geschäften eingefügt.

Die Deportation der Juden 1943-44

Eine zweifelhafte Berühmtheit hat das Gleis 21 (ehemals Gleis 1) in der Zeit des 2. Weltkrieges gewonnen. Von hier aus wurden die Juden in die Konzentrationslager deportiert.

Jedes Jahr am 30. Januar findet eine Gedenkfeier am Gleis 21 statt, anlässlich der Deportation von 600 Juden, die von hier am 30.1.1944 nach Auschwitz abtransportiert und von denen 500 in den Gaskammern umgebracht wurden.

Am Gleis 21 befindet sich der königliche Wartesaal "Sala Reale" der Familie Savoia.

Servicepunkte Stazione Centrale

Vom Bahnhof Centrale fahren die Metros Linie 2 und Linie 3

Neben dem Bahnhof befindet sich der Taxiplatz und Busplatz für die Shuttle-Busse zu den Flughäfen Malpensa und Airport Caravaggio Bergamo/Orio

In den modern gestalteten Bahnhofshallen gibt es einen Supermarkt, zahlreiche Geschäfte, Spezialitäten, Restaurants und jede Menge Bars für den kleinen Hunger und Durst.

An den Servicepunkten erhalten Sie die MilanoCard